U-Wert Rechner Kostenlos

Geben Sie die Schichten Ihres Bauteils an:

Ihr U-Wert:

0.00

W/(m²K)

U-Wert Rechner: Ihr kostenloses Werkzeug für mehr Energieeffizienz

Unser U-Wert Rechner ist ein kostenloses Online-Tool, das Ihnen hilft, den Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) von Bauteilen wie Wänden, Dächern oder Fenstern zu berechnen.

Es ist perfekt für alle, die ein Bauprojekt planen, sei es eine Sanierung, ein Neubau oder einfach nur, um die Energieeffizienz ihres Hauses zu verbessern. Mit dem Rechner können Sie schnell und einfach herausfinden, wie gut Ihr Haus gedämmt ist und wo Sie Heizkosten sparen können.

So verwenden Sie den U-Wert Rechner

Die Bedienung unseres Rechners ist kinderleicht und in wenigen Schritten erledigt:

  1. Schicht für Schicht aufbauen: Beginnen Sie mit der innersten Schicht Ihres Bauteils (z.B. der Gipsputz auf der Innenseite einer Wand).
  2. Material auswählen & Dicke eingeben: Wählen Sie das Material aus unserer Materialdatenbank aus oder geben Sie es manuell ein. Der Rechner trägt den passenden Lambda-Wert (λ) automatisch ein. Geben Sie anschließend die Dicke der Schicht in Zentimetern an.
  3. Weitere Schichten hinzufügen: Fügen Sie alle weiteren Schichten hinzu, bis Sie die äußerste Schicht erreicht haben (z.B. das Wärmedämmverbundsystem und der Außenputz).
  4. Ergebnis anzeigen: Der Rechner berechnet in Echtzeit den U-Wert für die gesamte Konstruktion.

Praxisbeispiele

Beispiel 1: Einfamilienhaus Sanierung

  • Problem: Sie möchten die Außenwand Ihres Altbaus besser dämmen und herausfinden, wie viel eine 15 cm dicke Dämmung bringt.
  • Eingabe:
    • Schicht 1: Gipsputz innen, 1.5 cm
    • Schicht 2: Ziegelmauerwerk, 36.5 cm
    • Schicht 3: Mineralwolle-Dämmung, 15 cm
    • Schicht 4: Außenputz, 2 cm
  • Ausgabe: Der Rechner zeigt Ihnen den neuen, deutlich verbesserten U-Wert. Der alte Wert ohne die Dämmung wird ebenfalls angezeigt, sodass Sie den Unterschied sofort sehen können.

Beispiel 2: Neubauplanung

  • Problem: Sie planen den Neubau eines Hauses und möchten eine Kellerdecke so dämmen, dass sie den gesetzlichen Vorgaben entspricht.
  • Eingabe:
    • Schicht 1: Betonbodenplatte, 20 cm
    • Schicht 2: XPS-Dämmung, 10 cm
  • Ausgabe: Der Rechner liefert den U-Wert und Sie können sofort prüfen, ob Sie die angestrebte Energieeffizienzklasse erreichen oder ob Sie die Dämmstärke anpassen müssen.

Was unseren Rechner besonders macht

  • Sofortige Ergebnisse: Sie müssen nicht auf “Berechnen” klicken. Jede Eingabe aktualisiert den U-Wert in Echtzeit.
  • Umfangreiche Materialbibliothek: Wir haben eine Datenbank mit allen gängigen Baustoffen und ihren Wärmeleitfähigkeiten. Das spart Ihnen das mühsame Suchen.
  • Benutzerfreundliches Design: Die Oberfläche ist einfach und intuitiv. Sie können Schichten per Mausklick hinzufügen oder löschen und sehen das Ergebnis sofort.
  • Kein Download, keine Kosten: Das Tool ist zu 100% kostenlos und läuft direkt in Ihrem Browser – egal ob auf dem PC oder auf dem Smartphone.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der U-Wert und warum ist er wichtig?

Der U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) gibt an, wie viel Wärme pro Quadratmeter durch ein Bauteil entweicht. Ein niedriger U-Wert bedeutet eine gute Dämmung und somit geringere Wärmeverluste. Er ist entscheidend für die Energieeffizienz und hilft, Heizkosten zu senken.

Wie kann mir ein U-Wert Rechner bei der Sanierung helfen?

Ein U-Wert Rechner ermöglicht es Ihnen, verschiedene Dämmmaterialien und Dämmstärken zu simulieren. Sie können damit genau berechnen, wie viel Dämmung Sie benötigen, um einen bestimmten U-Wert zu erreichen oder wie sich die geplante Dämmung auf die Energieeffizienz Ihres Hauses auswirkt.

Sind die Ergebnisse des kostenlosen Rechners verlässlich?

Ja, der Rechner nutzt die offizielle Berechnungsformel. Die Werte sind sehr genau für die meisten Planungszwecke. Für offizielle Nachweise, etwa für Förderprogramme, ist jedoch oft ein detaillierter Energieausweis von einem zertifizierten Energieberater erforderlich.

Was ist der Lambda-Wert und woher bekomme ich ihn?

Der Lambda-Wert (λ) beschreibt die Wärmeleitfähigkeit eines Materials. Je niedriger der Lambda-Wert, desto besser dämmt das Material. Unsere Materialdatenbank hat die λ-Werte für die gängigsten Materialien bereits hinterlegt, Sie können aber auch eigene Werte eingeben.

Kann ich auch den U-Wert von Fenstern berechnen?

Dieser Rechner ist hauptsächlich für Schichtbauteile wie Wände und Dächer optimiert. Fenster haben spezifische Werte für das Glas (Ug​), den Rahmen (Uf​) und den Randverbund (Ψ), die separat berechnet werden müssen. Unser Tool ist am besten für die Berechnung des U-Werts von homogenen Bauteil-Schichten geeignet.